Speaker: Kai-Friedrich Niermann

Kai-Friedrich Niermann ist seit 2003 als Wirtschafts- und Unternehmensjurist in Deutschland tätig und hat dabei vielfältige Erfahrungen gesammelt. Er ist sehr vertraut mit den Zusammenhängen zwischen nationalen und europäischen Regelungen, insbesondere im Hinblick auf Verbraucherschutz, Produktsicherheit und aufkommende neue Cannabisprodukte. Er hat sich bereits in einem frühen Stadium seines Studiums an der Philipps-Universität Marburg für Cannabis eingesetzt, als das Bundesverfassungsgericht entschied, dass kleine Mengen Cannabis nicht kriminalisiert werden dürfen. Nachdem medizinisches Cannabis legalisiert worden war, startete Kai einen juristischen Blog (canna-biz.legal) über alle relevanten neuen Entwicklungen auf dem entstehenden Cannabismarkt und wurde Rechtsexperte insbesondere für CBD-Produkte.

Er spricht regelmäßig auf internationalen Cannabiskonferenzen zu Themen des deutschen und europäischen Rechtsrahmens für Cannabis, zuletzt auf dem GIF und der CB Expo 2021 in Zürich, auf der Cannabis Expo in Johannesburg und auf der ICBC Barcelona über den rechtlichen Rahmen für einen zukünftigen Freizeit-Cannabismarkt in Deutschland. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel bei Krautinvest, BusinessCann und in juristischen Fachzeitschriften. Kai und sein Büro KFN+ beraten große CBD- und medizinische Cannabis-Unternehmen, als auch Unternehmen, die am entstehenden Freizeit-Cannabis Markt interessiert sind. Außerdem ist er Berater der European Industrial Hemp Association (EIHA), die einen Gemeinschaftsantrag für eine Zulassung als Novel Food für verschiedene CBD-Produkte bei der EU-Kommission eingereicht hat.

Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltsverein (DAV), International Cannabis Bar Association (INCBA, Member of Advisory Board), European Industrial Hemp Association (EIHA), Deutscher Hanfverband (DHV), Law Enforcement Against Prohibition (LEAP Germany), Branchenverband Cannabiswirtschaft (BvCW).

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Lauterbach präsentiert offizielle Eckpunkte

Lange, lange Jahre herrschte in Sachen Cannabis-Legalisierung Stillstand in Deutschland – doch momentan kann man sich vor Eckpunkt-Papieren zum Thema...

„Cannabis-Hearing“: erster Schritt zur Legalisierung?

Endlich ist man mal wieder ein Stück schlauer in Sachen Cannabis-Legalisierung – das gilt zumindest für Karl Lauterbach und die anderen für das Thema...

Justizminister: legales Cannabis bis Frühjahr 23

Na also, es geht doch! Nachdem es zuletzt wieder etwas still geworden war um das aufsehenerregende Projekt Cannabis-Legalisierung, scheint es nun reg...

Der Fahrplan für die Cannabis-Legalisierung

Die Ernennung des SPD-Politikers Burkhard Blienert zum neuen Bundesdrogenbeauftragten wurde von der deutschsprachigen Cannabis-Community mi...