Deutschland legalisiert in 2 Schritten

Die neue Cannabis-Politik der Ampel-Regierung nimmt langsam aber sicher konkrete Formen an. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, dass die ersten beiden Säulen des deutschen Legalisierungsvorhabens nach der diesjährigen parlamentarischen Sommerpause des Bundestags in Kraft treten werden. Das neue Gesetz mit dem Namen „CARe“ (Club Anbau und Regional-Modell) sieht eine bundesweite Entkriminalisierung vor und zusätzlich regionale Modellprojekte mit Fachgeschäften. Der Jugendschutz und Konsumentenschutz stehen dabei im Vordergrund.

Die überarbeiteten Eigenanbau-Richtlinien erlauben den Besitz von drei blühenden weiblichen Pflanzen und 25 Gramm Cannabis pro Person. Es wird Amnestien für weniger schwerwiegende Cannabis-Delinquenten geben. Nicht-kommerzielle Vereinigungen können Cannabis(-Social)-Clubs gründen, in denen Mitglieder über 21 Jahre bis zu 25 Gramm am Tag oder 50 Gramm im Monat erwerben dürfen. Die Werbung für diese Clubs wird untersagt sein.

Lauterbach hat außerdem angekündigt, dass er sich mit anderen Staaten zusammenschließen möchte, um das EU-Recht zu reformieren und vollständige Legalisierungen in Deutschland und ganz Europa zu ermöglichen. Die Modellprojekte mit kommerziellen Fachgeschäften in Deutschland sollen dazu dienen, der EU zu beweisen, dass eine Legalisierung möglich ist. Der Zeitplan sieht vor, dass das offizielle Gesetz noch im Frühjahr vorgestellt wird und die Umsetzung im Herbst erfolgt.

Es wird erwartet, dass es keine Hürden im Bundesrat bezüglich der Umsetzung von Säule Nr. 1, also der Entkriminalisierung, geben wird. Gerüchteweise könnte sie sogar noch vor der Sommerpause umgesetzt werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...