Silent Seeds

Silent Seeds ist eng mit der Geschichte von Dinafem verbunden – einer der einflussreichsten Samenbanken Europas. Nach der behördlichen Schließung von Dinafem im Jahr 2020 trafen ehemalige Mitarbeiter eine mutige Entscheidung: Sie wollten das einzigartige genetische Erbe und die Pionierarbeit nicht verloren gehen lassen. In enger Absprache mit dem Gründer von Dinafem gründeten sie Silent Seeds, um das hohe Qualitätsniveau, die Innovationskraft und die Leidenschaft der Marke weiterzuführen. Heute bietet Silent Seeds eine beeindruckende Kollektion – von Klassikern wie Critical 2.0 und Moby Dick über trendige Exoten mit Runtz- oder Zkittlez-Genetik bis hin zu exklusiven Kooperationen mit Top-Züchtern wie Sherbinski und dem Lemon Tree Kollektiv.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...