Arge Canna

Die ARGE CANNA ist ein Verein zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten in Österreich, die bereits Cannabis-Medikation anwenden, von Cannabis-Medizin profitieren könnten und/oder Interesse am medizinischen Potential von Cannabis haben. Der Verein ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Er setzt sich ein für die Rückkehr von Cannabis als Medizinalpflanze und für die Forschung auf dem Feld der medizinischen Verwendung von Cannabinoiden und Cannabis-Phytopharmaka. Aktive Unterstützung der Patienten ist unsere primäre Aufgabe.

Wir fordern die Anerkennung der wissenschatlichen Fakten über Cannabis vor dem Gesetz. Wir fordern das Recht für Patientinnen und Patienten, ihre Leiden mit pharmakologischen Cannabinoid-Reinsubstanzen sowie natürlichen Cannabisblüten und -extrakten lindern zu dürfen. Wir fordern die Abgabe von Cannabis-Arznei in kontrolliertem Rahmen über Ärzte und Abgabestellen innerhalb des staatlichen Krankenkassen- bzw. Kostenträgersystems, sowie eine kontrollierte Freigabe der Patienten-Selbstversorgung mit Cannabis bei entsprechend diagnostizierter Indikation.

Arge Canna ist 2022 erstmals Teil der Aussteller-Community der Hanfmesse Cannafair in Düsseldorf.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...