Actitube

Von der Papprolle zum Aktivkohlefilter – die Evolution der Rauchkultur: Aktivkohlefilter in Joints und Bongs verbessern immens den Geschmack und reduzieren die Schadstoffbelastung der Atemwege. Wir von actiTube in Berlin wissen das seit 20 Jahren und lassen unser Wissen seit 2001 in die Entwicklung und Produktion von Aktivkohlefiltern für Cannabisnutzer einfließen. Vor 2001 wurden die Joints mit Röllchen aus Pappe versehen und nur die Art der Pappe variierte. Diese verringerten zwar die Temperatur des Rauchs, jedoch blieben sämtliche Schadstoffe im Rauch erhalten. actiTube war die erste Firma, die sich dieses unkultivierten Umgangs angenommen hat und brachte die ersten Aktivkohlefilter für Joints auf den Markt.

Wer besonders gute Filtration erwartet, besonders große Joints dreht oder Purpfeife raucht, benutzt unseren 8 mm Aktivkohlefilter. Er hat das größte Volumen und dadurch die beste Fähigkeit zur Filtration. Seit neuestem kommt er mit zwei Keramikkappen daher und erleichtert damit unser und euer Umweltgewissen. Nun muss auch bei ihm die Eindrehrichtung nicht mehr beachtet werden. Der 8 mm REGULAR Aktivkohlefilter war der Anfang der actiTube Historie. Diese Größe gab es schon vorher in der Tabakbranche, aber sie wurde bis dahin praktisch nur in Tabakpfeifen verwendet, weshalb der Filter den Beinamen REGULAR bekam.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...