BADS

Seit unserer Gründung im Jahr 1950 setzen wir uns konsequent für die Sicherheit im Straßenverkehr ein. Was einst als Initiative zur Prävention von Alkoholkonsum am Steuer begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem umfassenden Engagement gegen sämtliche psychoaktiven Substanzen im Straßenverkehr entwickelt. Mit einer Expertise, die auf über 70 Jahren Erfahrung und dem Fachwissen von Juristen, Polizeibeamten, Rechtsmedizinern und Verkehrspsychologen basiert, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Unsere Arbeit wird in 21 Landessektionen deutschlandweit koordiniert und von ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern getragen. Gemeinsam setzen wir uns für Aufklärung, Prävention und Forschung ein – von der Herausgabe renommierter Fachzeitschriften bis hin zu vielfältigen Projekten, die Behörden, Gerichte und die Öffentlichkeit unterstützen.

Auf der Cannafair präsentieren wir unseren beliebten Fahrsimulator, um die Besucher für die Problematik zu sensibilisieren.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...