Grow In AG

Die Grow In AG wurde 1995 gegründet und bietet inzwischen international eines der größten Sortimente aus sorgfältig geprüften und ausgewählten Artikeln für die erfolgreiche Pflanzenzucht. Im März 2020 erfolgte eine Fusion der Grow In AG mit dem englischen Großhändler HydroGarden LTD(UK). Gemeinsam bilden Hydrogarden und die Grow In AG nunmehr den größten Großhandel für hydroponisches Anbauzubehör in Europa. Zusammen blicken sie auf fast 50 Jahre Erfahrung zurück. Der Handel mit einer großen Auswahl bekannter Markenprodukte und sehr erfolgreichen Eigenmarken wurde seitdem ausgeweitet.

Als erster Hydroponik-Shop der EU – gegründet von zwei Studenten – zog die Grow In AG europaweit viel Kundenaufmerksamkeit auf sich. Mit der Einführung von Mailorder für Bestellungen und dem Ausbau des Kundenservices durch Showroom, Webshop und Beratung vollzogen sich die wichtigsten Schritte hin zu einem Logistikunternehmen. Seit Frühjahr 2013 befindet sich der Unternehmenssitz in der Wallenroder Straße 7-9, 13435 Berlin. Über 6.000 m² Lagerfläche bieten Platz für eine Vielzahl an Produkten und die technologischen Voraussetzungen, um die Kundenwünsche bestmöglich und zeitnah zu erfüllen. Über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich im Einsatz, um optimalen Kundenservice zu leisten und die Branche mit all ihrem Potential weiterzuentwickeln.

Für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften setzt die Grow In AG auf erneuerbare Energien. Deshalb bezieht das Unternehmen Fernwärme vom Biomasse-Heizkraftwerk Märkisches Viertel, das direkt gegenüber des Unternehmenssitzes in der Wallenroder Straße grüne Energie erzeugt – mit einer jährlichen CO2-Einsparung von bis zu 26.000 Tonnen.

Die Grow In AG ist seit 2019 Teil der Aussteller-Community der Hanfmesse Düsseldorf.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Mehr zur Cannafair

Mehr zur Cannafair

Studie: jede(r) Zehnte Deutsche baut zuhause an

Die Hochschule Geisenheim hat im Dezember 2024 eine repräsentative Befragung mit 1.500 Personen aus ganz Deutschland durchgeführt, um Einstellungen u...

Koalitionsvertrag: Legalisierung bleibt

Die von manchen befürchtete und von manchen herbeigewünschte Rücknahme der teilweisen Cannabis-Legalisierung wurde nicht in den Koalitionsvertrag zwi...

So viele CSCs haben bereits ihre Lizenz

Inzwischen ist das von der ehemaligen Ampelregierung beschlossene Cannabisgesetz (so ganz) grob ein Jahr alt geworden. Ein zentrales Element des CanG...

Legalisierung: 699 Straferlässe seit April 24

Seit fast einem Jahr gilt das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis, und im Zuge dessen wurden zahlreiche Strafverfahren geprüft, was vielen Bes...